Deutscher Gewerkschaftsbund

Gleich­stel­lung braucht star­ke Struk­tu­ren!

Die Novellierung des Hessischen Gleichberechtigungsgesetz (HGlG) ist aktuell im Parlament und muss bis Ende dieses Jahres beschlossen werden. Wir fordern ein wirkungsmächtiges Gesetz, das die Gleichstellung in der hessischen Verwaltung voranbringt.

gemma-chua-tran_ unsplash_ DGB
Gleich­stel­lung braucht star­ke Struk­tu­ren!

Heute endet der Beteiligungsprozess zur Novellierung des Thüringer Gleichstellungsgesetzes. Der Deutsche Gewerkschaftsbund Hessen-Thüringen begrüßt den im letzten Herbst gestarteten Prozess mit Vertreterinnen und Vertretern der gleich-stellungs- und frauenpolitischen Strukturen.

adam-winger-Xt4g9VbMljE-unsplash
DGB for­dert mehr Tem­po bei der Gleich­stel­lung

Anlässlich der heutigen Anhörung zur Novellierung des hessischen Gleichberechtigungsgesetzes sowie den damit verbundenen Protesten fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund eine parteiübergreifende Initiative für mehr Gleichstellung.

DGB/123rf.com/Larisa Rudenko
Wer Fach­kräf­te sucht, kann auf Frau­en nicht ver­zich­ten

Der DGB Hessen-Thüringen fordert die Arbeitgeber*innen und die Politik in Thüringen dazu auf, die Hürden für Frauen am Arbeitsmarkt zügig abzubauen. Denn ohne Frauen wird der Fachkräftemangel nicht zu beheben sein.

DGB/Simone M. Neumann
Wer Fach­kräf­te sucht, kann auf Frau­en nicht ver­zich­ten!

Der DGB Hessen-Thüringen die Arbeitgeber*innen und die Politik in Hessen dazu auf, die Hürden für Frauen am Arbeitsmarkt zügig abzubauen. Denn ohne Frauen wird der Fachkräftemangel nicht zu beheben sein.

Pexels/ ThisIsEngineering

FRAUEN IM DEUTSCHEN GEWERKSCHAFTSBUND

DGB Frauen
DGB Frauen

DGB-PROJEKTE

Was verdient die Frau, Projekt, Teaser
DGB Frauen
TOOLBOX FÜR BETRIEBS- UND PERSONALRÄTE
DGB
Banden bilden
DGB
VEREINBARKEIT VON FAMILIE & BERUF GESTALTEN!
DGB
Zwischen Familie und Beruf passt kein oder
DGB Frauen
Bündnis Sorgearbeit fair teilen
Bündnis Sorgearbeit fair teilen

Zahlen, Daten, Fakten

WSI Gendewrdatenportal
WSI
DGB