DGB-Jugend
Liebe Kolleg_innen,
endlich ist es soweit: Das neue Jugendbildungsprogramm ist da! Auch 2022 erwartet euch eine Mischung aus bewährten und vielen neuen Formaten. Gewerkschaftliche Jugendbildungsarbeit ist ein elementarer Bestandteil unserer Arbeit als Gewerkschaftsjugend. Unser Verständnis der Jugendbildungsarbeit ist interessengeleitet, handlungsorientiert und politisch. Wir machen uns stark für gewerkschaftliche Positionen, für soziale Ausein andersetzungen und für die Organisation der Mit glieder. Wir wollen Räume schaffen, in denen über bestehende Gesellschaftssysteme reflektiert und progressive Ideen und Entwürfe erarbeitet und diskutiert werden können.
Wir sind ein starkes Netzwerk. Wir sind mehr als eine halbe Million junge Menschen, die für ihre Zukunft einstehen, für Vielfalt, Solidarität und Gerechtigkeit! Für diese Ziele kämpfen wir. Ob im Betrieb, an der Berufsschule, an der Uni oder auf der Straße: Durch Haltung und konkretes Handeln zeigen wir, was Solidarität im Kern wirklich be-deutet. Wir halten zusammen. Deshalb setzen wir uns mit gesellschaftspolitischen Inhalten auseinander und sind im ständigen Austausch. Das diesjährige Seminarangebot bietet die Möglichkeit der Weiterbildung, aber auch der Auseinandersetzung und Schärfung der eigenen Positionen. Durch Mitbestimmung und Mitgestaltung bei den einge-setzten Methoden könnt ihr eure Position entwickeln und festigen. Wir bringen unsere Forderungen ein, wir gestalten Veränderung. Gemeinsam sind wir die Aktiven in der Gewerkschaftsjugend, die sich mit Leidenschaft für gleiche Rechte und gerechte Chancen einsetzen – ganz praktisch im Betrieb, aber auch in der Politik.
Unser Programm ist nicht abschließend. Ständig kommt Neues hinzu.
Deshalb erkundigt euch gerne bei uns oder auf: dgb-jugendbildung.de.
Wir freuen uns, euch bald auf den verschiedenen Seminaren zu sehen
Kontakt zur DGB-Jugend Hessen-Thüringen