PM 14
–
05.09.2002
Geringer Rückgang der Arbeitslosenzahlen. Arbeitgeber blockieren konsequent Arbeitsplätze.
Zur Pressemeldung
PM 13
–
04.09.2002
Die beiden Ministerpräsidenten Koch (Hessen) und Stoiber (Bayern) haben im Bundesrat gegen ein Tariftreuegesetz votiert. Stoiber, obwohl in Bayern ein solches Gesetz eingeführt wurde.
Zur Pressemeldung
PM 12
–
28.08.2002
Die Arbeitslosigkeit in Hessen hat wieder zugenommen. Arbeitgeber setzen auf
Niedriglohnsektor, der aber nicht zu mehr Beschäftigung führt.
Zur Pressemeldung
PM 10
–
27.08.2002
Zu BAP und Konstantin Wecker am 7. September nach Dortmund
Der DGB mischt sich in den Bundestagswahlkampf ein und bezieht am 7.
September in Dortmund öffentlich Position. Wir wollen zur Wahl mobilisieren.
Es kommt auf jede Stimme an!
Zur Pressemeldung
PM 7
–
25.07.2002
DGB-Hessen: Fachkräftemangel wird von den Arbeitgebern selbst verursacht
18.700 Jugendliche suchen einen Ausbildungsplatz,
19.670 sind arbeitslos
Zur Pressemeldung
PM 6
–
12.07.2002
Mit den Stimmen der Hessischen Landesregierung wurde am Freitag im Bundesrat das bereits vom Bundestag verabschiedete Tariftreuegesetz verhindert. Alle bisherigen Anstrengungen des DGB, die CDU in Hessen zur Umkehr zu bewegen, sind so vorerst gescheitert
Zur Pressemeldung
PM 3
–
14.06.2002
Koch und Stoiber wollen fairen Wettbewerb verhindern und auf Kosten der ArbeitnehmerInnen Dumpinglöhne in Kauf nehmen. Plakate und Postkarten beim DGB-Hessen unter Tel. Nr. 069-273005-52/51
Zur Pressemeldung