Du möchtest dich fit machen vor den Europawahlen? Fit für Diskussionen im Betrieb, der Schule, der Uni, der Gewerkschaft? Vor den Europawahlen nochmal mit Kolleg_innen diskutieren und hören, was woanders so läuft? Dann komme zu einer unserer Veranstaltungen in deiner Nähe und bring deine Kolleg_innen und Freund_innen mit!!
Bad Hersfeld: Buchcafé, Badestube 20, Dienstag, 1. April, 18:00 Uhr
Gießen: DGB-Haus, Walltorstr. 17, Gießen, Donnerstag, 3. April, 18:30 Uhr
Darmstadt: GEW Südhessen, Gagernstr. 8, Dienstag, 8. April, 18:30 Uhr
Erfurt: Radio F.R.E.I., Gotthardtstraße 21, Dienstag, 15. April, 18:30 Uhr
Kassel: DGB-Jugendclub, Spohrstr., Kassel, Donnerstag, 8. Mai, 18:00 Uhr
Europa ist in der Krise. Staatsverschuldung, Jugendarbeitslosigkeit, Fremdenfeindlichkeit, humanitäre Katastrophe an den Außengrenzen – das sind nur ein paar Schlagworte. Die Gewerkschaften treten ein für ein demokratisches und soziales Europa. Aber was heißt das genau?
Auf der Veranstaltung möchten wir gemeinsam in Gespräch kommen über die aktuelle Lage in Europa. Ausgehend von Informationen zur explodierenden Jugendarbeitslosigkeit in vielen europäischen Ländern möchten wir die Frage nach der Wirksamkeit der aktuellen Krisenpolitik stellen. Was richtet die Kürzungspolitik, die auch von der Regierung Merkel mitverantwortet ist, für die Menschen in Europa an? Wie haben sich Lebensbedingungen etwa in Griechenland, Portugal und Spanien in den letzten Jahren verändert? Wie kann internationale gewerkschaftliche Solidarität aussehen? Was meinen die Gewerkschaften, wenn sich von einem „Marshallplan für Europa“ sprechen, von Investitionen statt Kürzungspolitik? Das sind einige der Fragen, die wir alle gemeinsam auf der Veranstaltung diskutieren möchten.
Welches Europa willst du?
Wer sich schonmal mit Hintergrundinfos und den DGB-Jugend-Positionen im Vorfeld der Veranstaltungen versorgen will, dem/der sei des aktuelle Positionspapier zu Europa ans Herz gelegt.