Deutscher Gewerkschaftsbund

25.06.2012

Solidaritäts-Tour 2012: Sie schlagen Griechenland und meinen uns alle

Soli-Tour

hmüller

Seit zwei Jahren wird Griechenland zu den schärfsten Kürzungen gezwungen, die es jemals für ein Land in Europa gegeben hat. Die Auswirkungen für die Menschen sind dramatisch. Lohnkürzungen von bis zu 40 Prozent. Senkung des Mindestlohnes, der Renten und des Arbeitslosengeldes. Massive Entlassungen im Öffentlichen Dienst. Mehr als tausend Schulen mussten geschlossen werden, weil nicht genug Geld da ist. Wer medizinisch versorgt werden will, muss erst Verbandszeug kaufen und es mit ins Krankenhaus bringen. Mit Brachialgewalt werden die Kosten der Eurokrise auf die Bevölkerung abgewälzt.

Wir wollen uns mit den Kolleginnen und Kollegen in Südeuropa solidarisieren. Wir wollen über die Krisenpolitik der Troika informieren. Und wir wollen mehr erfahren über die Kämpfe gegen die Auswirkungen der Krise. Dazu haben wir zwei junge griechische Kolleginnen eingeladen, die mit uns gemeinsam auf Tour gehen.

  Argiro Baduva
Lehrerin, Vorstand des Gewerkschaftsbundes der Lehrerinnen Griechenlands (DOE)

argiro

dgb/eifler

Alkistis Tsolakou
Software-Ingenieurin, Betriebsratsvorsitzende von Nokia-Siemens Hellas

 

Alkistis

dgb/eifler

Tourdaten:

 Darmstadt
23.08., 20 Uhr, Gewerkschaftshaus, Rheinstr. 50

 Marburg
24.08., 19 Uhr, Technologie- und Tagungszentrum, Softwarecenter 3

 Gießen
25.08.,19 Uhr, Gewerkschaftshaus, Walltorstr. 17

 Kassel
27.08., 19 Uhr, Gewerkschaftshaus, Spohrstr. 6-8

 Erfurt
28.08., 19 Uhr, Filler, Schillerstr. 44

 Hanau
29.08., 19 Uhr, Reinhardskirche, Jakob-Bultmann-Str. 6

 Wiesbaden
30.08.,19 Uhr, Infoladen, Werderstr. 8

 Frankfurt
31.08. 18 Uhr, Gewerkschaftshaus, Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77


Nach oben

Themenverwandte Beiträge

Artikel
Kontakt zur Gewerkschaftsjugend in Nordhessen
Übersicht mit den AnsprechpartnerInnen der Gewerkschaften in Nordhessen weiterlesen …
Pressemeldung
Einigung beim Lkw-Fahrer-Streik in Gräfenhausen
Der mehrere Wochen andauernde Streik der usbekischen und georgischen Lkw-Fahrer auf der Raststätte Gräfenhausen war erfolgreich. Zwischen den Lkw-Fahrern und ihrem Arbeitgeber, dem polnischen Speditionsunternehmen Mazur, wurde heute eine Einigung erzielt. Zur Pressemeldung
Artikel
Mai-Aufruf 2023: „Ungebrochen solidarisch“
Der Deutsche Gewerkschaftsbund stellt in seinem diesjährigen Aufruf den 1. Mai unter das Motto „UNGEBROCHEN SOLIDARISCH“ und ruft dazu auf, am Tag der Arbeit auf die Straße zu gehen und ein sichtbares Zeichen für eine gerechte, solidarische Zukunft zu setzen. weiterlesen …