PM 053
–
26.07.2023
DGB
Mehr als dreißig Organisationen, bestehend aus Sozialverbänden, Gewerkschaften, Bildungseinrichtungen, Jugendverbänden, der Kultur, den Frauenverbänden, der Demokratiearbeit und dem Umweltschutz, appellieren an die Abgeordneten der demokratischen Parteien im Thüringer Landtag. Ihr Appell lautet, den Landeshaushalt 2024 zügig zu beraten und zu beschließen.
Zur Pressemeldung
PM 045
–
29.06.2023
gemma-chua-tran_ unsplash_ DGB
Die Novellierung des Hessischen Gleichberechtigungsgesetz (HGlG) ist aktuell im Parlament und muss bis Ende dieses Jahres beschlossen werden. Wir fordern ein wirkungsmächtiges Gesetz, das die Gleichstellung in der hessischen Verwaltung voranbringt.
Zur Pressemeldung
PM 034
–
26.05.2023
123rf.com_ rawpixel_76707523
Durch eine Kindergrundsicherung würde sich in Thüringen die Lebenssituation von mehr als 56.300 Kindern und Jugendlichen verbessern. Der DGB Hessen-Thüringen fordert daher die Ampel-Koalition in Berlin auf, sich endlich auf eine Kindergrundsicherung verständigen und ausreichend Geld dafür bereitzustellen.
Zur Pressemeldung
PM 033
–
26.05.2023
123rf.com_ vectorfusionart_103909659
Durch eine Kindergrundsicherung würde sich in Hessen die Lebenssituation von mehr als 225.100 Kindern und Jugendlichen verbessern. Der DGB Hessen-Thüringen fordert daher die Ampel-Koalition in Berlin auf, sich endlich auf eine Kindergrundsicherung verständigen und ausreichend Geld dafür bereitzustellen.
Zur Pressemeldung
PM 029
–
09.05.2023
DGB Hessen-Thüringen fordert grundlegenden Politikwechsel
kanchanachitkhamma via Canva.com
Nach Einschätzung des DGB Hessen-Thüringen hinterlässt die schwarz-grünen Landesregierung einige Baustellen, die von der kommenden Landesregierung dringend angegangen werden müssen. Es ggäbewenig Gründe, sich selbst auf die Schultern zu klopfen.
Zur Pressemeldung
12.04.2023
Am Tag der Arbeit gehen wir auch im Jahr 2023 wieder auf die Straße. Einen Überblick über den Tag der Arbeit, den Mai-Aufruf, Infos zum 1.Mai in den Regionen und spannende Hintergrundinformationen gibt es hier
zur Webseite …
12.04.2023
Der Deutsche Gewerkschaftsbund stellt in seinem diesjährigen Aufruf den 1. Mai unter das Motto „UNGEBROCHEN SOLIDARISCH“ und ruft dazu auf, am Tag der Arbeit auf die Straße zu gehen und ein sichtbares Zeichen für eine gerechte, solidarische Zukunft zu setzen.
weiterlesen …
PM 017
–
20.03.2023
DGB/Hans-Christian Plambeck
Der von der Landesregierung vorgelegte Gesetzentwurf geht aus Sicht des DGB Hessen-Thüringen am Ziel, die friedliche Demonstrationskultur in Hessen zu stärken vorbei. Der Eindruck ist, dass die Durchführung auch von demokratisch-gesinnten Versammlungen zukünftig erschwert und dadurch die Versammlungsfreiheit eingeschränkt werden soll.
Zur Pressemeldung
PM 016
–
13.03.2023
DGB stellt Forderungen zur Landtagswahl vor
DGB
Am 08. Oktober 2023 wird in Hessen ein neuer Landtag gewählt. Aus diesem An-lass wurden bei der heutigen Landespressekonferenz im Hessischen Landtag die Anforderungen der Gewerkschaften an eine zukünftige Landesregierung vorgestellt.
Zur Pressemeldung