09.04.2018
DGB
Wir stehen für Solidarität, Vielfalt und Gerechtigkeit. Dafür kämpfen Gewerkschaften!
weiterlesen …
25.08.2017
DGB/FES AdsD
DGB-Aufruf zum Antikriegstag am 1. September 2017
weiterlesen …
PM 070
–
14.09.2016
DGB
Der DGB Hessen-Thüringen ruft zur Teilnahme am bundesweiten Aktionstag „CETA & TTIP stoppen! Für einen gerechten Welthandel!" am 17. September auf.
Zur Pressemeldung
07.05.2015
privat
Nach den Angriffen auf DGB-Veranstaltungen am 1. Mai fordert die Bezirksvorsitzende eine lückenlose Aufklärung der Ereignisse, den besseren Schutz von gewerkschaftlichen Veranstaltungen sowie den Ausbau von Maßnahmen der politischen Bildung zwecks Prävention.
weiterlesen …
04.05.2015
DGB/Simone M. Neumann
Gemeinsame Erklärung des DGB Hessen-Thüringen, des Thüringischen Ministerpräsidenten und der Fraktionsvorsitzenden im Thüringer Landtag vom 1. Mai 2015 anlässlich des Überfalls auf Kundgebung des DGB Hessen-Thüringen in Weimar.
weiterlesen …
05.03.2015
DGB Frauen
Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2015 fordert der DGB Hessen-Thüringen, die Abschaffung von Minijobs und das Ende steuerlicher Fehlanreize: „Frauen müssen heute dazu in der Lage sein, ihre Existenz – auch mit Blick auf zukünftige Rentenansprüche - eigenständig zu sichern."
weiterlesen …
PM 016
–
05.03.2015
flammenhans / photocase.com
Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2015 fordert Sandro Witt, stellv. Bezirksvorsitzender des DGB und landespolitischer Vertreter des DGB in Thüringen, die Abschaffung von Minijobs und das Ende steuerlicher Fehlanreize: „Frauen müssen heute dazu in der Lage sein, ihre Existenz – auch mit Blick auf zukünftige Rentenansprüche - eigenständig zu sichern."
Zur Pressemeldung
PM 015
–
05.03.2015
DGB Frauen
Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2015 fordert Gabriele Kailing, Bezirksvorsitzende des DGB Hessen-Thüringen, die Abschaffung von Minijobs und das Ende steuerlicher Fehlanreize: „Frauen müssen heute dazu in der Lage sein, ihre Existenz – auch mit Blick auf zukünftige Rentenansprüche - eigenständig zu sichern."
Zur Pressemeldung
20.11.2014
Internationaler Aktionstag am 25. November
Terres des femmes
Die DGB Frauen Frankfurt beteiligen sich anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November erneut an der von der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes initiierten Fahnenaktion. Damit protestieren sie gegen die vielfältigen Formen von Gewalt, denen Frauen im privaten und öffentlichen Raum täglich ausgesetzt sind.
weiterlesen …