09.10.2015
Colourbox
Diskussionsveranstaltungen im DGB-Bezirk Hessen-Thüringen vom 2. November bis 13. November2015
weiterlesen …
01.07.2014
Die WISO-Info enthält diesmal einen Kommentar von Chrisel Degen zu Fragen einer sozial-ökologiscvhen Strukturpolitik nach 2019, ein Interview mit Christoph Scherrer über das EU-US-Freihandelsabkommen sowie Artikel über die Industrie in Hessen, über Politische Pakte und Allianzen in Sachsen-Anhalt sowie über das Rentenpaket und über die Krisenpolitik in der EU.
14.01.2014
DGB/Simone M. Neumann/FH Lausitz
Gerade größere Unternehmen haben oft eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilungen und versuchen so, neue und innovative Produkte zu schaffen. Aber auch in Dienstleistungsunternehmen sind Innovationen wichtig, um im Wettbewerb bestehen zu können.
weiterlesen …
15.11.2013
Best Sabel/Witrin
Die Wirtschaftsweisen legen jedes Jahr nicht nur eine Prognose vor, wie sich die Wirtschaft im kommenden Jahr entwickeln wird, sie arbeiten auch immer wieder Vorschläge für die Politik aus. Dieses Mal haben sie in ihrem Herbstgutachten davor gewarnt, den Aufschwung abzuwürgen.
weiterlesen …
03.06.2013
Das WISO-Info enthält diesmal einen Kommentar von Elke Hannack über Altersarmut, ein Interview mit Heiner Flassbeck über die Krise und die Demokratie in Europa sowie Artikel über verlängerte Öffnungszeiten und Arbeitsbedingungen im Bremer Einzelhandel, die Krise in Italien, die Frage: Geht der Gesellschaft die Arbeit aus?, Finanzierung und Arbeitsbedingungen im Öffentlichen Personennahverkehr. Den Abschluss bilden eine Buchbesprechung sowie ein Hinweis auf eine Veranstaltungsreihe.
08.04.2013
N.Schmitz/pixelio.de
Ob es die Japaner sind, die Amerikaner oder die Europäer – fast alle großen "alten" Volkswirtschaften versuchen derzeit das schwache Wirtschaftswachstum wieder in Schwung zu bringen. Den Notenbanken kommt dabei eine Schlüsselstellung zu. Sie setzen auf die Politik des billigen Geldes.
weiterlesen …
18.02.2013
dgb /ske
Knapp zwei Jahre ist es her, dass die Hessen in einem Volksentscheid „ja“ gesagt haben als es darum ging, die Schuldenbremse in die hessische Verfassung hineinzuschreiben. Das ist Anlass für uns nachzufragen: Was hat sich bislang getan?
weiterlesen …
11.02.2013
© DGB
Die WISO-Info ist eine elektronische Zeitschrift mit sozial-, struktur- und wirtschaftspolitischen Themen aus gewerkschaftlicher Sicht.
weiterlesen …
07.12.2012
DGB/Torkar(Best-Sabel)
Der deutschen Wirtschaft geht langsam die Puste aus. Das Wachstum geht zurück, die Aufträge brechen ein und der Arbeitsmarkt stagniert. Zum Jahresende hin – da sind die Experten einer Meinung – soll sich das Bild noch stärker eintrüben.
weiterlesen …