Der DGB-Bezirk Hessen-Thüringen hat zur Fortschreibung der Digitalstrategie des Landes Hessen eine Stellungnahme verfasst. In seiner Stellungnahme fordert er die Landesregierung dazu auf, die Folgen für die Beschäftigten in den Fokus zu nehmen. Die digitalen Technologien müssen genutzt werden, um die Arbeitswelt humaner zu gestalten. Der DGB sieht in den folgenden Bereichen Handlungsbedarf: Qualifizierung/ Aus- und Weiterbildung, Bildung, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Arbeitszeit, Tarifbindung, Mitbestimmung, Wissenschaft/ Forschung und Entwicklung, soziale Sicherung, Wirtschaftsförderung und handlungsfähiger Staat/ soziale Gerechtigkeit.